Die Faszination vom Sportschiessen liegt in der Kombination von Statik, Dynamik, Konzentration und Kraft. Nur absolute Körperbeherrschung und eine hohe Fokussierung der Aufmerksamkeit lassen den Schützen erfolgreich sein.
Das Sportschiessen präsentiert sich breitgefächert mit einer Vielzahl von Sportgeräten, Disziplinen und Distanzen. Die Sportart kann in vier Hauptbereiche aufgeteilt werden: Gewehr 300m, 50m und 10m, Pistole 10m, 25m und 50m, Armbrust 10m und 30m sowie Bogen (alle Turnierdistanzen).
Im Schützenverein Eggersriet-Grub pflegen wir das 300m Sportschiessen.
Wir bringen euch das Sportschiessen sehr gerne näher. Junge Schützinnen und Schützen können bereits ab 10 Jahren erste Ausbildungskurse bei uns besuchen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Auf dieser Internetseite erfährst du mehr. Viel Spass.
Dieses Jahr wurde uns die Ehre zuteil, als Gastsektion in Haslen an der traditionellen Wettschüssi des Kantons AI teilzunehmen. Es war ein wunderschöner Anlass. Nebst dem Schiessen war auch die feierliche Zeremonie in der Kirche, verbunden mit dem Absenden, ein sehr würdevolles Erlebnis.
Ein Fehler in der Berechnung der Resultate hat aber leider einzigartige Emotionen verhindert. Bei der Rangverkündigung in Haslen wurde der SV Eggersriet-Grub auf dem 4. Platz rangiert. Einen Tag später dann die Korrektur, der SV Eggersriet-Grub hat die Wettschüssi 2025 gewonnen. Dies macht Freude und erfüllt uns mit Stolz. Klar, schöner wäre es gewesen, hätten wir den Sieg schon vor Ort in Haslen feiern können.
Und so zeigt sich die defintive Rangliste:
1. Rang: SV Eggersriet-Grub - 50.575 Pkt
2. Rang: SV Appenzell - 49.068 Pkt
3. Rang: SV Eggerstanden - 48.957 Pkt
Schützenkönig 300m Ordonnanzgewehre – Feld D
Hier erreichten sechs Schützinnen und Schützen die Maximalpunktzahl von 50. Hier mit dabei
Doris Alther und Peter Graf. Im anschliessenden spannenden Finalstich belegten Peter Graf den vierten und Doris Alther den fünften Rang. Herzliche Gratulation.
Bei der Einzelrangierung im Feld D errang Peter Graf den Sieg und durfte einen Silberbarren von 100 Gramm in Empfang nehmen. Den
vierten Rang belegte Gallus Ulmann und ebenfalls unter den Top Ten, belegte Doris Alther den neunten Rang.
Herzliche Gratulation.
Als Rahmenprogramm war die sehr interessante Führung im Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen, eine willkommene Abwechslung.
Für einmal stand bei einem Einsatz des SV Eggersriet-Grub nicht das Schiessen im Mittelpunkt......
Vom 20. bis 22. Juni feierte die Musikgesellschaft Eggersreiet ihren runden Geburtstag mit einem grossen Dorffest. An diesem hatten auch die Vereine die Möglichkeit sich zu präsentieren und ihren Sport der breiten Bevölkerung näher zu bringen.
Ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für den tollen Auftritt.
Am kantonalen Final in Wil haben sich dieses Jahr alle 3 teilnehmenden Gruppen für die schweizerischen Hauptrunden qualifiziert. Die erste Gruppe in den Kategorie belegte dabei den hervorragenden zweiten Rang.
Die ersten zwei Hauptrunden wurden von allen Gruppe souverän gemeistert und die Spannung für die dritte Hauptrunde war gross. Letztendlich hat sich die zweite Gruppe in den Kategorie D (Stgw 57) für den Final qualifiziert. Der Gruppe E (Stgw 90) fehlten nur gerade 3 Punkte für den Einzug in den schweizerischen Final.
Hervorragende Resultate am diesjährigen Vereinscup. Gallus Ulmann (Sieger im grossen Final), Heidi Kolb (Siegerin im kleinen Final) und allen anderen herzliche Gratulation.